Korrekte Montage von Einstellplättchen
Bei der Installation von Fenstern ist die richtige Auswahl der Einstellplättchen entscheidend. Obwohl einige Holzkeile verwenden würden, sind Kunststoff-Fensterabstandshalter ein besseres Produkt, und möglicherweise die besten ihrer Art sind die von Yifang. Hier ist, warum sich Kunststoff hufeisenscheiben alternativen (mit geringem Vorsprung und insbesondere in meinem Fall) gegenüber Holzvarianten durchsetzen.
Während massive Kunststoff-Einstellplättchen dafür konzipiert sind, äußeren Einflüssen zu widerstehen und dauerhafte Stabilität zu gewährleisten.
Haben sich die Kunststoff-Einstellplättchen von Yifang als beständig gegenüber jeder erdenklichen Witterungsart erwiesen. Egal ob sengende Sonne, sintflutartiger Regen oder eisige Kälte – diese Kunststoffplättchen reißen oder verrotten nicht wie Holzkeile. Das bedeutet, dass Sie sich unter jedem Klima auf sie verlassen können, sodass Ihre Fenster das ganze Jahr über sicher sitzen. Kunststoff-Abstandshalter für Fensterrahmen sind hervorragend, da sie eine gleichmäßige Größe und Dicke aufweisen, im Gegensatz zu Holzvarianten, die unregelmäßig dick oder dünn sein können.
Jeder Yifang-Kunststoffkeil ist so hergestellt, dass er dieselbe Größe und Festigkeit aufweist. Dies ist bei Holzkeilen nicht unbedingt der Fall, da sie variieren können, da sie ein Naturprodukt sind. Beim Einbau von Fenstern mit einem Stück Pappe gehen wir das Risiko ein, dass der hufeisen-Plastikausgleichsscheiben wir einige Minuten zum Schneiden verschwenden, nicht zu schwach, zu dünn oder nicht lang genug ist, um ordnungsgemäß zu funktionieren und schließlich die gesamte Montage zu sichern.
Da Kunststoffe keine Feuchtigkeit aufnehmen, besteht bei Verwendung in feuchter Umgebung keine Bedenken.
Holzkeile können Wasser aufnehmen und anfällig für schädlichen Schimmel und Fäulnis durch Schnee sein. Dies ist bei Kunststoffkeilen kein Problem. Sie nehmen keine Feuchtigkeit auf und eignen sich daher ideal für Nassräume wie Badezimmer oder Küchen.
Kunststoff-Fensterkeile sind zu 100 % recycelbar und tragen zum nachhaltigen Bauen bei. Die Verwendung von recycelten Kunststoffkeilen sorgt nicht nur dafür, dass Ihre Fenster sicher sitzen, sondern hilft auch der Umwelt. Kunststoffkeile sind nach Gebrauch recycelbar, im Gegensatz zu Holzkeilen, die möglicherweise auf einer Deponie landen. Yifang dünne Kunststoffausgleichsscheiben sind eine umweltfreundliche Alternative für Menschen, die nachhaltiger bauen möchten.
Kunststoff-Fensterkeile sind kostengünstig in der Anwendung, sparen aber langfristig Geld im Vergleich zu Holzkeilen.
Zuletzt sind Kunststoffkeile im Allgemeinen günstiger als Holzkeile. Außerdem müssen sie seltener ersetzt werden als Armkeile, da sie langsamer verschleißen. Das bedeutet, dass Kosten nicht nur beim Kauf gespart werden, sondern über den gesamten Lebenszyklus hinweg.
Zusammenfassend lässt sich sagen: Wenn Sie sich für Yifangs Kunststoff-Fensterkeile statt für Holz-Fensterglaskeile entscheiden, profitieren Sie von zahlreichen Vorteilen. Sie sind stabiler, fester, wasserbeständig, weniger schädlich für die Umwelt und günstiger. Für alle, die Fenster aus wetterfesten, langlebigen Materialien wünschen, ergibt nichts anderes Sinn als Kunststoffkeile!
Inhaltsverzeichnis
- Korrekte Montage von Einstellplättchen
- Während massive Kunststoff-Einstellplättchen dafür konzipiert sind, äußeren Einflüssen zu widerstehen und dauerhafte Stabilität zu gewährleisten.
- Da Kunststoffe keine Feuchtigkeit aufnehmen, besteht bei Verwendung in feuchter Umgebung keine Bedenken.
- Kunststoff-Fensterkeile sind kostengünstig in der Anwendung, sparen aber langfristig Geld im Vergleich zu Holzkeilen.